"Man kann mit dem Leben mehr anfangen,
als es nur immer schneller zu leben."
(Mahatma Gandhi)
 
 
 
 
 
Ungefähr 9 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland leiden laut einer Studie der Betriebskrankenkassen unter Burnout. Auch wenn es nach wie vor Menschen gibt, die eine  Erkrankung an Burnout belächeln oder damit kokettieren, so spricht diese  Zahl eine andere Sprache. Und die Zahl steigt. Burnout ist zu einer ausgewachsenen Krankheit geworden.
Die  meisten Menschen haben schon einmal in ihrem Leben eine Zeit erlebt, in  der sie extremem Druck von außen ausgesetzt waren, sei es privater oder  beruflicher Natur. Sie konnten von Glück sagen, wenn ihre mentale und  emotionale Stärke ausreichte, um dem Druck zu widerstehen. Anders ergeht  es jenen, deren Belastungsgrenzen niedriger sind, deren mentale und  emotionale Kräfte nicht ausreichen, um sich gegen diese Einflüsse zu  wehren.
  Ihnen  möchte ich helfen, wieder zu alter Stärke zurück zu finden, damit sie  wieder im Alltag bestehen können. Auf den folgenden Seiten finden Sie  weiter führende Informationen für Betroffene, die nach Hilfe suchen, für Unternehmen, die nicht nur Personalkosten senken, sondern auch Führungsverantwortung beweisen möchten, und für Führungskräfte, für die Leadership mehr bedeutet, als das Definieren von Key-Performance-Indikatoren.
Im Bereich Service & Links  finden Sie einen ersten Schnelltest zur Prüfung Ihrer persönlichen  Burnout-Gefährdung. Auch ein Antreiber-Test steht zum Download bereit. Bitte machen Sie Gebrauch von diesem kostenlosen Angebot, wenn Sie befürchten, dass Stress und Druck Ihnen zu sehr zusetzen.